Kommunikationsdesign
*27.08.1993
kaiser93@outlook.dewww.tobiaskaizer.de
Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von DeyenProf. Dipl.-Kfm. Ralf Beuker
PascalReckel
*05.06.1989
hallo@pascalreckel.dewww.pascalreckel.de
Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von DeyenProf. Dr. phil. Lars C. Grabbe
»dreimaleins« ist eine Kampagne zur Reduzierung der Distanz zu einer Problematik am Beispiel relativer Armut, Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit.
Kurzfristig sollen dreidimensionale Inszenierungen im öffentlichen Raum die Aufmerksamkeit unterschiedlicher Gesellschaftsgruppen für die Thematik wecken. Ein Printmedium klärt anschließend mithilfe weiterer, grundlegender Informationen mittelfristig über die Problematik auf. Das Zusammenspiel aus informativen Texten und empathischen Erfahrungsberichten soll das Interesse weiter steigern und eine persönliche Relevanz für die Problematik schaffen. Langfristig sollen digitale Medien, wie eine Webseite oder App, schließlich die Möglichkeit bieten, sich aus eigenem Antrieb weiter zu informieren und aktuelle Daten einzusehen.
— Pascal Reckel
Der Fokus dieser Bachelorarbeit liegt auf dem Printmedium, einer Kombination aus Magazin und Zeitung, in dem sachliche Artikel und empathische Erfahrungsberichte ein schlüssiges Gesamtbild ergeben, sich jedoch durch kontrastreiche Gestaltungs-ebenen voneinander unterscheiden. Durch das Wechselspiel von Haptik, Typografie und Format, entsteht eine reizvolle Darstel-lung der Inhalte, die es dem Leser erleichtert, sich mit der sozialen Problematik zu beschäftigen. Es soll angeregt werden, einen objektiven Blick auf die Thematik zu entwickeln, um sich aus eigenem Interesse tiefer mit ihr auseinandersetzen zu wollen.
— Tobias Kaiser
← vorheriges Projekt
nächstes Projekt →